1000 x Sticken – Die große Motivsammlung
Passende Stickmotive für jede Lebenslage
Mit detaillierten Stickanleitungen, Beispielen und jeder Menge Tipps und Ratschlägen zur Auswahl der Stickgarne und Farben zeigt Steph Arnold die ersten Schritte mit der Sticknadel. Verschiedene Motivwelten führen dabei durchs ganze Jahr und passen zu jeder Gelegenheit.
- 1.000 illustrierte Motive Schritt für Schritt erklärt
- Vom Traumstrand mit Palmen und Eis am Stiel bis hin zu Feiertagen mit Schneekugeln und Mistelzweigen – zwölf spannende Themen führen durchs Jahr
- Mit ausführlichem Grundlagenteil zu allen benötigten Techniken, bebilderten Anleitungen zu allen Stichen und Warenkunde
Mithilfe der farbenfrohen Sammlung ansprechender Motive und Vorlagen lassen sich Kleidung und Accessoires einfach aufwerten oder reparieren. Zudem lassen sich mit den Tipps und Tricks der Autorin Stickfertigkeiten und -techniken lernen und verbessern. Auch gibt Stickprofi Steph Arnold Inspiration für mehr Achtsamkeit im Alltag: Mit der Vielzahl der Motive lässt sich ganz einfach und mit viel Freude große und kleine Ereignisse in einem kunterbunten und einzigartigen Sticktagebuch festhalten.
Hersteller
Edition Michael Fischer GmbH, Kistlerhofstraße 70,81379 München , https://emf-verlag.de
Wolle und Garne
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet wegen Strangulationsgefahr und Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Machenmarkierer und andere Kleinteile
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Strick- und Häkelnadeln, Wollnadeln, Scheren
- Verletzungsgefahr durch Stiche oder Schnitte.
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet wegen Verletzungsgefahr durch Stiche oder Schnitte und Erstickungsgefahr durch das verschlucken herauslösbarer Teile.
Färbemittel
- Die Farbe Kann Reizungen der Haut und der Augen verursachen und das Einatmen von Stäuben kann gesundheitsschädlich sein. Vermeiden Sie daher Augenkontakt und tragen Sie Handschuhe und eine Staubmaske.
- Gegenstände die zum Färben verwendet wurden sollten nicht mehr zur Verwendung mit Lebensmitteln genutzt werden.
- Bewahren Sie das Färbemittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Produkte mit Batterien oder Akkus
- Akkus, insbesondere Li-Ion Akkus, können bei unsachgemäßer Verwendung explodieren oder brennen. Sie dürfen auf keinen Fall zerlegt. überlastst oder kurzgeschlossen werden und das tiefenladen oder überladen ist zu vermeiden.
- Batterien enthalten brennbare und / oder ätzende Lösungen, welche im Falle des Auslaufens oder entlüftens zu Irritationen der Haut, der Augen und der Schleimhäute führen können.
- Akkus sollten nicht in der Nähe von leicht entzündlichen und brennbaren Materialen aufgeladen werden.
- Akkus und Batterien dürfen nicht mehr verwendet werden, wenn eine Deformierung sichtbar ist oder wenn die Isolierung beschädigt ist.
- Beenden Sie sofort den Ladevorgang, wenn der Akku sich deformiert oder zu heiß (>60°C) anfühlt oder Sie einen ungewöhnlichen Geruch feststellen.
- Hinweise zur Batterieentsorgung finden Sie unter www.dein-wollshop.de/batteriehinweis.