Die Superkraft des Strickens: Masche für Masche durch die Widrigkeiten des Lebens
Dieses Thema betrifft alle Stricker:innen direkt oder indirekt: In Krisensituationen, egal welcher Art, geben Nadeln und Wolle Halt. Sie beschäftigen die Hände, lassen die Seele zur Ruhe kommen, lenken ab oder spenden Trost.
Nicht nur das Stricken selbst, sondern auch bestärkende Rückmeldungen aus der Strick-Community können in schwierigen Lebenslagen Balsam für die Seele sein und neue Kraft geben.
In diesem Buch teilen viele bekannte Gesichter der Strick-Community ihre ganz persönlichen Geschichten und bieten Einblicke in die Bedeutung, die das Stricken für ihr Leben hat.
- Kerstin Balke - Stine & Stitch
- Melanie Berg - Mairlynd
- Johanna Böhme - kolibri by johanna
- Andrea Doig - Fruity Knitting
- Julia-Maria Hegenbart - Feinmotorik
- Veronika Hug
- Isabell Kraemer - lilalu72
- Marisa Nöldeke - Maschenfein
- Susanne Oswald
- Tanja Steinbach
- Stephanie van der Linden
- Miriam Walchshäusl - mrsfunnyvalentine
- Judith Werner
- Teresa Gloria Winter - fraeulein.knitter
Außerdem im Buch zu finden sind thematisch abgestimmte Designs und wertvolle Hintergrundinfos zur Wirkung des Strickens auf Körper und Psyche.
Hersteller
frechverlag GmbH, Dieselstr. 5, 70839 Gerlingen, Deutschland , https://topp-kreativ.de
Wolle und Garne
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet wegen Strangulationsgefahr und Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Machenmarkierer und andere Kleinteile
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Strick- und Häkelnadeln, Wollnadeln, Scheren
- Verletzungsgefahr durch Stiche oder Schnitte.
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet wegen Verletzungsgefahr durch Stiche oder Schnitte und Erstickungsgefahr durch das verschlucken herauslösbarer Teile.
Färbemittel
- Die Farbe Kann Reizungen der Haut und der Augen verursachen und das Einatmen von Stäuben kann gesundheitsschädlich sein. Vermeiden Sie daher Augenkontakt und tragen Sie Handschuhe und eine Staubmaske.
- Gegenstände die zum Färben verwendet wurden sollten nicht mehr zur Verwendung mit Lebensmitteln genutzt werden.
- Bewahren Sie das Färbemittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Produkte mit Batterien oder Akkus
- Akkus, insbesondere Li-Ion Akkus, können bei unsachgemäßer Verwendung explodieren oder brennen. Sie dürfen auf keinen Fall zerlegt. überlastst oder kurzgeschlossen werden und das tiefenladen oder überladen ist zu vermeiden.
- Batterien enthalten brennbare und / oder ätzende Lösungen, welche im Falle des Auslaufens oder entlüftens zu Irritationen der Haut, der Augen und der Schleimhäute führen können.
- Akkus sollten nicht in der Nähe von leicht entzündlichen und brennbaren Materialen aufgeladen werden.
- Akkus und Batterien dürfen nicht mehr verwendet werden, wenn eine Deformierung sichtbar ist oder wenn die Isolierung beschädigt ist.
- Beenden Sie sofort den Ladevorgang, wenn der Akku sich deformiert oder zu heiß (>60°C) anfühlt oder Sie einen ungewöhnlichen Geruch feststellen.
- Hinweise zur Batterieentsorgung finden Sie unter www.dein-wollshop.de/batteriehinweis.