Prym Strickreißverschluss teilbar
Speziell als Verschlüsse von Strickkleidung und Kissen aus Wolle eignen sich die teilbaren Strick-Reißverschlüsse vom Typ S9. Durch das teilweise locker gewebte Band können sie einfach an Strickwaren angenäht oder -gestrickt werden. Sie können als Ersatz für beschädigte Reißverschlüsse zum Einsatz kommen und natürlich auch bei Eigenkreationen. Diese Reißverschlüsse verfügen über ein Oeko-Tex Zertifikat und sind in verschiedenen Farben und unterschiedlichen Längen in einer SB-Box erhältlich.
Speziell als Verschlüsse von Strickkleidung und Kissen aus Wolle eignen sich die teilbaren Strick-Reißverschlüsse vom Typ S9. Durch das teilweise locker gewebte Band können sie einfach an Strickwaren angenäht oder -gestrickt werden. Sie können als Ersatz für beschädigte Reißverschlüsse zum Einsatz kommen und natürlich auch bei Eigenkreationen. Diese Reißverschlüsse verfügen über ein Oeko-Tex Zertifikat und sind in verschiedenen Farben und unterschiedlichen Längen in einer SB-Box erhältlich. Sie sind waschbeständig bis 60 Grad, Trockner geeignet und bügelfest.
Farben: schwarz, mittelgrau, weiß, rohweiß, marine, braunoliv, rot, dunkelbraun
Länge: 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70
Hersteller
Prym Consumer Europe GmbH, Zweifaller Str. 130, 52224 Stolberg, Deutschland , https://prym.com
Wolle und Garne
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet wegen Strangulationsgefahr und Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Machenmarkierer und andere Kleinteile
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Strick- und Häkelnadeln, Wollnadeln, Scheren
- Verletzungsgefahr durch Stiche oder Schnitte.
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet wegen Verletzungsgefahr durch Stiche oder Schnitte und Erstickungsgefahr durch das verschlucken herauslösbarer Teile.
Färbemittel
- Die Farbe Kann Reizungen der Haut und der Augen verursachen und das Einatmen von Stäuben kann gesundheitsschädlich sein. Vermeiden Sie daher Augenkontakt und tragen Sie Handschuhe und eine Staubmaske.
- Gegenstände die zum Färben verwendet wurden sollten nicht mehr zur Verwendung mit Lebensmitteln genutzt werden.
- Bewahren Sie das Färbemittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.